8. Mai 2025
Eröffnung / Odtvoritev
8. Mai 2025
Eröffnung / Odtvoritev
Informationen dazu folgen in Kürze
24. und 25. Oktober 2025
Tagung
25. Oktober 2025
Tagung
Informationen dazu folgen in Kürze
Veranstaltungen / Prireditve
Veranstaltungen / Prireditve
Änderungen bei Veranstaltungen und Ausstellungen vorbehalten. Bitte besuchen Sie auch die Website des Veranstalters.
Pridržujemo si pravico do sprememb na prireditvah in razstavah. Prosimo, da se dodatno informirate na spletni strani prireditelja.
März
-
5. 3. 202518:00, Ausstellungseröffnung / Odprtje razstave
FRAU* schafft Raum
(Ausstellungsdauer 6. März bis 21. März)
Architektur Haus Kärnten
-
8. 3. 202517:00, Ausstellungsführung mit Architekturschwerpunkt / Vodenje
FRAU* schafft Raum
Architektur Haus Kärnten
-
12. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
-
14. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
-
15. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
-
17. 3. 202514.00 Uhr, Filmpräsentation / Predstavitev filma
Große und kleine Blicke auf Slowenisch in Kärnten/Koroška
Pädagogische Hochschule Kärnten, Hubertusstraße 1 (1. Stock, HS A)
-
18. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
-
19. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
-
20. 3. 202518.00 Uhr, Impulsvortrag / Predavanje
Architektur und Gewalt – vergessen, verlernen, überleben
Impulsvortrag von Marlene Wagner
Architektur Haus Kärnten
-
20. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
-
21. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
-
26. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
-
27. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
-
28. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
-
29. 3. 202520.00 Uhr, Theater / Teater
DER FÜRST
theaterHALLE11, Messeplatz 1 / 11, Klagenfurt/ Celovec
APRIL
-
1. 4. 202516:00-17:30, Soft-Opening
Si vis pacem …
Kunstprojekt von Karl Vouk. Zum 80. Gedenkjahr – Ende des Zweiten Weltkriegs, das die bildende Kunst und die Literatur umfasst. (1.4. bis 8.6.2025)
Robert-Musil-Institut und Robert-Musil-Museum, Klagenfurt/Celovec
-
1. 4. 202518:00, Ausstellungseröffnung / Odprtje razstave
Si vis pacem …
Kunstprojekt von Karl Vouk. Zum 80. Gedenkjahr – Ende des Zweiten Weltkriegs, das die bildende Kunst und die Literatur umfasst. (1.4. bis 8.6.2025)
Alpen Adria Galerie, Theaterplatz 3, Klagenfurt/Celovec
-
1. 4. 202518:00, Vortrag / Predavanje
Kärntner und Slowenen im Zuchthaus Stein/Donau 1945
Neue Quellen zum Justizvollzug im Nationalsozialismus, Karl Reder (Krems an der Donau)
Kärntner Landesarchiv, St. Ruprechter Straße 7, Klagenfurt/Celovec
-
9. 4. 202516:30, Vernissage / odprtje
Prisiljena pot / Erzwungener Weg
Ausstellung der Kunstinstallation des südkärntner Künstlers Albert Mesner
Pädagogische Hochschule Kärnten, Hubertusstraße 1, Aula.
Die Installation ist bis 9.5.2025 besuchbar.
-
11. 4. 202511:00, Performance / Performans
Ausstellung der Kunstinstallation des südkärntner Künstlers Albert Mesner: Prisiljena pot / Erzwungener Weg,
Bahnhof Ebenthal, www.slo.at
-
11. 4. 202517:00, Schulfest / Šolska fešta
VS Bleiburg / LŠ Pliberk
-
24. 4. 202518:00, Buchpräsentation / Predstavitev knjige
Gauleiter Uiberreither. „Zwei Leben”
Mit einem Ausblick auf die Verbindungen nach Kärnten während der NS-Zeit, Stefan Karner (Universität Graz)
Kärntner Landesarchiv, St. Ruprechter Straße 7, Klagenfurt/Celovec
-
25. 4. 202513:00, Kurator:innen Führung / Vodenje s kuratorji/kuratoricami
Hitlers Exekutive
kärnten.museum, Atrium, Museumgasse 2, Klagenfurt/Celovec
-
25. 4. 202514:00-15:30, Vortrag / Predavanje
Die Polizei im Nationalsozialismus und die juristische Aufarbeitung von NS-Verbrechen in Kärnten
kärnten.museum, Seminarraum, Klagenfurt/Celovec
-
25. 4. 202516:00, Burghof/Grajsko dvorišče
GedenkGEHEN in Erinnerung an die Opfer der NS-Jusitiz / Spominska HOJA
Treffpunkt: Burggasse/Grajska ulica 8, Klagenfurt/Celovec
Memorial Kärnten/Koroška
-
27. 4. 202511:00, Gedenkveranstaltung / Spominska svečanost
Gedenkveranstaltung in Erinnerung an den Tod von Franc Pasterk-Lenart und an alle Opfer, die am Friedhof in Eisenkappel begraben sind / Spominska svečanost ob obletnici smrti narodnega heroja Franca pasterka-Lenarta v spomin na žrtve, ki so pokopane v Železni Kapli
www.partizani.at
-
29. 4. 202518:30, Theater / Gledališče
Wo seid ihr? Kje ste?
Standpunkte und Auswege. Stališča in rešitve
Kulturhaus / Kulturni dom, Marktstraße 7b, St. Jakob/Šentjakob
MAI
-
6. 5. 202519:00, Ausstellungseröffnung / Odprtje razstave
Der weibliche Name des Widerstands/Žensko ime odpora
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Villach, Erinnern Villach in Koop. mit dem WerkStattMuseum/delavnicaMUZEJ
Erinnern Villach, Dinzlschloss, Schlossgasse 11, Villach/Beljak
-
6. 5. 202519:30, Lesung / Branje
Elena Messner
Im Rahmen des Kunstprojektes “Si vis pacem …” von Karl Vouk
Robert-Musil-Institut, Klagenfurt/Celovec
-
7. 5. 202516:00, Spaziergang / Pohod
Gedenken und Erinnern
Ein zeitgeschichtlicher Spaziergang durch Klagenfurt
Anmeldung und weitere Informationen:
Geschichtsverein Kärnten
-
7. 5. 202518:30, Ausstellungseröffnung / Odprtje razstave
ARBEIT 1938-1945
Arbeiterkammer Kärnten, Klagenfurt/Celovec
-
7. 5. 202519:15, Veranstaltung / Prireditev
Abendveranstaltung im Zeichen der Opfer des Nationalsozialismus aus dem Bezirk
Hermagor
Aula des Schulzentrums Hermagor, www.erinnern-gailtal.at
-
8. 5. 202510:00, Enthüllung / Odkritje
Denkmal der Namen
Verein Erinnern Gailtal, 10.-Oktober Straße in Hermagor/Šmohor
-
8. 5. 202518:00, Ausstellungseröffnung / Odprtje razstave
HINSCHAUN! POGLEJMO
Kärnten und der Nationalsozialismus / Koroška in nacionalsocializem (8.5. – 26.10.25)
kärnten.museum, Klagenfurt/Celovec
-
8. 5. 202518:00, Ausstellungseröffnung / Odprtje razstave
Kurzbiografien von Todesopfern des Nationalsozialismus in Kärnten / Kratke biografije žrtev nacionalsocializma na Koroškem
im Rahmen von HINSCHAUN! POGLEJMO Kärnten und der Nationalsozialismus / Koroška in nacionalsocializem (8.5. – 26.10.25)
kärnten.museum, Klagenfurt/Celovec
-
8. 5. 2025Ausstellung / Razstava
I am the grass. Let me work
Dezentrale Ausstellung an verschiedenen Orten, kuratiert von Gudrun Ratzinger.
-
8. 5. 202520:00, Premiere / Premiera
ODHODI – PRIHODI / DIE EINE KOMMT, DIE ANDERE GEHT
Dvojezična gledališka predstava / Zweisprachiges Theaterstück
iKult, Südbahngürtel 24, Klagenfurt/Celovec
-
9. + 10. 5. 2025Konferenz / konferenca
Erinnerungskulturen im Grenzraum / Kulture spominjanja na obmejnem območju / Culture della memoria nelle regioni di confine
Internationale Konferenz in Klagenfurt
Anmeldung und weitere Informationen: nicola.oswalder@edu.phk.ac.at
-
9. 5. 202520:00, Theater / Gledališče
ODHODI – PRIHODI / DIE EINE KOMMT, DIE ANDERE GEHT
Dvojezična gledališka predstava / Zweisprachiges Theaterstück
iKult, Südbahngürtel 24, Klagenfurt/Celovec
-
10. 5. 202520:00, Theater / Gledališče
ODHODI – PRIHODI / DIE EINE KOMMT, DIE ANDERE GEHT
Dvojezična gledališka predstava / Zweisprachiges Theaterstück
iKult, Südbahngürtel 24, Klagenfurt/Celovec
-
11. 5. 202520:00, Theater / Gledališče
ODHODI – PRIHODI / DIE EINE KOMMT, DIE ANDERE GEHT
Dvojezična gledališka predstava / Zweisprachiges Theaterstück
iKult, Südbahngürtel 24, Klagenfurt/Celovec
-
13. 5. 202519:30, Lesung / Branje
Elisabeth Reichart liest aus ihrem Roman “Komm über den See”
Über den weiblichen Widerstand gegen die NS-Diktatur
Musil-Institut, Klagenfurt/Celovec
-
13. 5. 202520:00, Theater / Gledališče
ODHODI – PRIHODI / DIE EINE KOMMT, DIE ANDERE GEHT
Dvojezična gledališka predstava / Zweisprachiges Theaterstück
iKult, Südbahngürtel 24, Klagenfurt/Celovec
-
14. 5. 202520:00, Theater / Gledališče
ODHODI – PRIHODI / DIE EINE KOMMT, DIE ANDERE GEHT
Dvojezična gledališka predstava / Zweisprachiges Theaterstück
iKult, Südbahngürtel 24, Klagenfurt/Celovec
-
15. 5. 202520:00, Theater / Gledališče
ODHODI – PRIHODI / DIE EINE KOMMT, DIE ANDERE GEHT
Dvojezična gledališka predstava / Zweisprachiges Theaterstück
iKult, Südbahngürtel 24, Klagenfurt/Celovec
-
16. 5. 202518:30, Theater / Gledališče
Wo seid ihr? Kje ste?
Standpunkte und Auswege. Stališča in rešitve
Kulturhaus/Kulturni Dom Cingelc, Tratten/Trata 8, Ferlach/Borovlje
-
17. 5. 20259:15-14:00, Exkursion und Themenrundgang / Ekskurzija
Die Außenlager des KZ Mauthausen am Loibl/Ljubelj
Kooperation mit Mauthausen Memorial, Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška und Förderverein Rudolfinum
Abfahrt: 9:15 Uhr Minimundus, Klagenfurt
Rückfahrt 13:00 Uhr
Kosten: € 29,–, Mindestteilnehmerzahl
ANMELDUNG bis 9.5.2025 erforderlich
erlebnis@kaernten.museum
Weitere Details unter: kärnten.museum
-
17. 5. 202518:00, Enthüllung / Odkritje
Enthüllung des Denkmals für die Opfer der NS-Zeit / Odkritje spomenika žrtvam nacističnega obdobja
Friedhofsmauer, St. Michel ob Bleiburg/Šmihel,
KPD Šmihel
-
17. 5. 2025Konzert / Koncert
Partisanen Lieder / Partizanske pesmi
Kulturhaus / Kulturni dom Bleiburg/Pliberg
www.partizani.at
-
17. 5. 202519:30, Theater / Gledališče
ODHODI – PRIHODI / DIE EINE KOMMT, DIE ANDERE GEHT
Dvojezična gledališka predstava / Zweisprachiges Theaterstück
iKult, Südbahngürtel 24, Klagenfurt/Celovec
-
20. 5. 202518:00, Vortrag / Predavaje
Zwangssterilisation im Nationalsozialismus und im europäischen Kontext
Thomas Zeloth (Kärntner Landesarchiv)
Kärntner Landesarchiv, St. Ruprechter Straße 7, Klagenfurt/Celovec
-
22. 5. 202518:00, Prämierung / Podelitev nagrad
Culture of Remembrance Award 2025, Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška
Prämierung von vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Erinnerungskultur in Kooperation mit MKKK
kärnten.museum, Aula, Klagenfurt/Celovec
-
25. 5. 2025Konzert / Koncert
Partisanen Lieder / Partizanske pesmi
Kongresni trg Ljubljana, www.partizani.at
JUNI
-
1. 6. 202517:00, Performative Stadtführung / Performativni sprehod
Villach nach 1945. Eine Erfolgsstory – für wen?
Treffpunkt: Eingangshalle, Hauptbahnhof Villach/Beljak
Erinnern Villach
-
3. 6. 202518:00, Ausstellungseröffnung / Odvoritev razstave
Gewalt und Erinnerung / Nasilje in spomin
Kärntner Landesarchiv, St. Ruprechter Straße 7, Klagenfurt/Celovec
-
5. 6. 202518:00, Intervention, Vortrag und Diskussion / Intervecija, predavanje in diskusija
Zukunft braucht Erinnerung
Zum Wert von Erinnern für eine demokratische Kultur
In Kooperation mit der Domplatz Initiative „Kärnten/Koroška gemeinsam erinnern/skupno ohranimo spomin“
Treffpunkt: Domplatz, vom Domplatz gehts mit Musik zum Museum.
kärnten.museum
-
6. 6. 20259:00 / 11:00, Führungen / Vodenji
Haus- und Ausstellungsführungen zum Tag der Archive / Vodenji po razstavi na Dnevu Arhivov
Kärntner Landesarchiv, St. Ruprechter Straße 7, Klagenfurt/Celovec
-
6. 6. 202518:00
Abendveranstaltung im Vorfeld der Gedenkfeier am ehem. KZ Gelände Loibl/Ljubelj-Nord
Musil-Institut, Klagenfurt/Celovec
-
7. 6. 20259:00, Gedenken / Spominjanje
Gedenkveranstaltung am ehmaligen KZ Gelände Loibl-Nord
Treffpunkt: Loibltunnel Nordseite
Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška
-
13. 6. 202519:30, Ausstellungseröffnung / Odprtje razstave
Ortsbezogene Installation im öffentlichen Raum von Hubert Lobnig und Iris Andraschek
Lendhafen, Klagenfurt/Celovec
-
17. 6. 202518:00, Vortrag und Diskussion / Predavanje in diskuzija
Globocnik, Lerch und Co., Dieter Pohl
Kärntner SS-Täter und die Vernichtung der Juden in Polen und Oberitalien
In Kooperation mit dem Institut für Geschichte, Universität Klagenfurt.
kärnten.museum, Seminarraum, Museumgasse 2, Klagenfurt/Celovec
-
18. 6. 202517:00, Ausstellungseröffnung / Odprtje razstave
Vergangenheit „aufdecken“
Museum im Lavanthaus, St. Michaelerstraße 2, 9400 Wolfsberg
-
19. 6. 20257:30-21:00, 7:30-21:00 | Exkursion nach Triest | Ekskurzija v Trst
Vergessen & verdrängt | Odrinjeno v pozabo
Kärnten/Koroška und die NS-Herrschaft in der »Operationszone Adriatisches Küstenland«
Jüdisches Museum, Gedenkstätte Risierea di San Sabba, Piazza Oberdan
Eine Veranstaltung des kärnten.museum im Rahmen der Ausstellung HINSCHAUN! POGLEJMO! in Zusammenarbeit mit dem ERINNERUNGSJAHR | LETO SPOMINJANJA 2025 des Kulturgremiums Kärnten/Koroška.
Exkursionsleitung | Vodstvo ekskurzije: Peter Piker, Emil Krištof
Abfahrt/Odhod: 7:30 Uhr, Minimundus Parkplatz, Klagenfurt/Celovec
-
27. 6. 202515:00-18:00, Workshop / Delavnica
Recherche von Familiengeschichten: Was taten meine…? Was geschah mit…?
In Kooperation mit dem Kärntner Landesarchiv
kärnten.museum, Atrium, Museumgasse 2, Klagenfurt/Celovec
-
27. 6. 202518:00, Fest / Praznovanje
Svobodni! Befreit! Ein Fest dem Widerstand/Praznujemo upor
Domplatz, Klagenfurt/Celovec
Initiative Domplatz
-
29. 6. 202514:00, Gedenkfeier / Spominska proslava
Gedenkfeier am Peršmanhof
Peršmanhof, Koprein-Petzen 3, Bad Eisenkappel/Železna Kapla
JULI
-
3. 7. 202518:00, Präsentation und Diskussion / Prezentacija in diskusija
Spominjamo/Wir erinnern. Na kaj in kako?/Woran und wie?
Diskussion slowenischer Erinnerungsinitiativen und Vereine aus Kärnten/Koroška. In slowenischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung.
Kooperation von Zveza koroških partizanov in prijateljev protifašističnega odpora/Verband der Kärntner Partisanen und Freunde des antifaschistischen Widerstandes, Initiative Freiheit/Svoboda Ferlach/Borovlje, Verein Erinnern Rosegg/Rožek se spominja, Spunij se/DenkaMol St. Jakob/Šentjakob, KŠŠŠD u.a.
kärnten.museum, Atrium, Museumgasse 2, Klagenfurt/Celovec
-
12. 7. 20259:00-17:00, Exkursion / Ekskurzija
Exkursion zum Gedenk- und Lernort Peršmanhof/Muzej Peršman und zum Slowenischen Kulturverein/Slovensko prosvetno zarja, Bad Eisenkappel/Železna Kapla: “Sommer des Widerstands”. In Kooperation mit Verein Peršman, Kulturverein/Slovensko prosvetno zarja.
Abfahrt: 9 Uhr Minimundus, Klagenfurt
Anmeldungen erforderlich unter: willkommen@kaernten.museum
-
20. 7. 202512:30, Gedenkgehen / Pohod
Wanderung auf den Kömmel in Erinnerung an die Gefallenen der Domen-Kompanie und an Lipej Kolenik-Stanko / Pohod na Komelj v spomin na padle borce Domnove čete in Lipeja Kolenika-Stanka
www.partizani.at
AUG.
-
2. 8. 202518:00, Präsentation / Predstavitev projekta
Die Wolfsberger Idylle stören
Container 25, Sandsteinweg 8, Wolfsberg/Volšperk
-
7. 8. 202518:00, Ausstellung/Razstava
Auf derselben Seite. Die Letzten der „Gerechten unter den Völkern”
von Lydia Bergida und Marco Limberg
kärnten.museum, Aula, Klagenfurt/Celovec
-
21. 8. 202520:00, Kunstfilmtage / Dnevi umetniškega filma
Der Film als Medium der Erinnerungskultur
Im Fokus ist das Werk der Regisseurin Andrina Mračnikar, z. B. “Andri 1924 – 1944”
Lendhafen, Klagenfurt/Celovec
-
22. 8. 202520:00, Kunstfilmtage / Dnevi umetniškega filma
Der Film als Medium der Erinnerungskultur
Filme in Kooperation mit dem Filmarchiv Austria
Lendhafen, Klagenfurt/Celovec
SEPT.
-
6. 9. 202510:00-16:00, Fahrradexkursion / Ekskurzija s kolesi
Vergessen? Die Kriegsgefangenen- und Arbeitslager bei Spittal/Drau.
Fahrradexkursion zu Schauplätzen und Erinnerungsorten. In Kooperation mit dem Stadtarchiv Spittal.
Treffpunkt Bahnhof Spittal an der Drau/Špital ob Dravi
-
7. 9. 20257:30, Gedenkgehen / Pohod
Auf den Wegen des Widerstandes / Po poteh upora Johana, Gašperja, Lenarta in Jelke
im Gedenken an Johan, Gašper, Lenart und Jelka
www.partizani.at
-
10. 9. 202516:00, Rundgang und Gespräche / Pohod in diskuzija
Rundgang und Gespräche in der Khevenhüller-Kaserne
SS-Standort und Bundesheerkaserne. Kontinuitäten und (Auf)Brüche im Erinnern.
In Kooperation mit dem Militärkommando Kärnten und dem Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška.
Treffpunkt: Khevenhüller-Kaserne, Klagenfurt/Celovec
-
11. 9. 202518:00, Vortrag und Diskussion / Predavanje in diskuzija
Glückliche Umstände oder problematische Kontinuität?
Das Landesmuseum und seine Geschichte –
mit Michael Wedekind, Renate Jernej, Wilhelm Wadl
kärnten.museum, Aula, Klagenfurt/Celovec
-
13. 9. 20257:00-20:00, Exkursion / Ekskursia
Was geschah/geschieht in Lipa? (Weiter-)Leben nach dem Massaker vom 30. April 1944.
Exkursion zum Lipa Memorial Centre, Lipa (Kroatien): In Kooperation mit Emil Krištof und dem Lipa Memorial Centre.
Abfahrt: kärnten.museum, Museumgasse 2, Klagenfurt/Celovec
-
19. 9. 202519:30, Vernissage/odprtje
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
24. 9. 202519:00, Vernissage/odprtje
“Si vis pacem …”
Kunstprojekt Karl Vouk, 24.9.-9.11.2025
Galerija mesta Ptuj
-
25. 9. 202518:00, Kurzvorträge und Diskussion / Kratka predavanja in diskusija
Krieg erinnern
Schauplätze und Erinnerungsorte im (internationalen) Disput. Historische und aktuelle Erinnerungskonflikte zum Zweiten Weltkrieg. In Kooperation mit der Norwegian University of Science and Technology und dem Verein Container 25.
kärnten.museum, Atrium, Klagenfurt/Celovec
-
25. 9. 202519:30, Theater Premiere / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
27. 9. 202514:00, Festival
GemSe-Festival: Die Verhältnisse zum Tanzen bringen
GemSe, Wertschach 15, 9612 St. Georgen im Gailtal
-
27. 9. 202519:00
Erinnerungsarbeit in der Gemeinde
Schwerpunktveranstaltung
VS/LŠ Rosegg/Rožek, Wildprakweg 9, Rosegg/Rožek
-
28. 9. 202511:00, Veranstaltung am Tag des Denkmals / Prireditev ob dnevu spomenika
Kapellenruine
Friedhofkapelle, St. Jakob im Rosental/Št. Jakob v Rožu
-
30. 9. 202518:00 Vortrag / Predavanje
Im Nationalsozialismus als homosexuell verfolgt
Strafverfahren gegen Frauen nach § 129 1b Strafgesetzbuch in Kärnten, Natascha Bobrowsky (Universität Wien)
Kärntner Landesarchiv, St. Ruprechter Straße 7, Klagenfurt/Celovec
OKT.
-
2. 10. 202518:00, Ausstellungseröffnung / Odprtje
Partizan*ke Art!
Die Kunst des weiblichen Widerstands in Jugoslawien und Kärnten kuratiert von Elena Messner und Markus Gönitzer
kärnten.museum, Atrium, Klagenfurt/Celovec
-
2. 10. 202519:30, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
4. 10. 202518:00-24:00, Lange Nacht der Museen / Dolga noč muzejev
Kurator*innenführungen im Rahmen der Langen Nacht der Museen zu den Ausstellungen “Hinschaun! Poglejmo” und “Partizan*ke Art!”
kärnten.museum, Klagenfurt/Celovec
-
4. 10. 202518:00-24:00, Lange Nacht der Museen / Dolga noč muzejev
Lange Nacht der Museen beim Peršman / Dolga noč v Peršmanovem muzeju
www.partizani.at
-
4. 10. 202519:30, Tanzperformance / Plesni performance
Picture Echoes On Skin
im Rahmen der Langen Nacht der Museen
Burghof / Grajsko dvorišče, Burggasse / Grajska ulica 8, Klagenfurt/Celovec
-
5. 10. 20259:00, Gedenkgehen / Pohod
Ston-Wanderung / Stonov pohod
St. Johann im Rosental/Šentjanž v Rožu, www.partizani.at
-
7. 10. 202519:30, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
9.10. 202518:00, Vortrag und Diskussion / Predavanje in diskusija
Die Erinnerung an die Shoah und Antisemitismus nach dem 9. Oktober 2023
In Kooperation mit dem Zentrum für Jüdische Studien, Universität Graz; Institut für Kulturwissenschaften, Österreichische Akademie der Wissenschaften.
kärnten.museum, Aula, Klagenfurt/Celovec
-
10.10. 202519:30, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
11. 10. 20259:15-14:00: Exkursion / Ekskurzija
Die Außenlager des KZ Mauthausen am Loibl
Themenrundgang in Kooperation mit Mauthausen Memorial und Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška
Abfahrt: 9:15 Uhr Minimundus, Klagenfurt
Anmeldungen erforderlich unter: willkommen@kaernten.museum
-
11. 10. 202519:30, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
14. 10. 202519:00, Lesung / Branje
-
16. 10. 202518:00, Vortrag / Predavanje
„Entjudete” Güter – Vermögensentzug von Grundbesitz und „Arisierung” bäuerlicher Liegenschaften in Kärnten
Anna-Lena Stabentheiner (Kärntner Landesarchiv)
Kärntner Landesarchiv, St. Ruprechter Straße 7, Klagenfurt/Celovec
-
16. 10. 202519:30, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
18. 10. 202519:30, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
20. 10. 202518:00, Filmpräsentation / Predstavitev filma
Ich bleibe fest
Widerstand und Verfolgung von Jehovas Zeugen während der NS-Zeit
Kärntner Landesarchiv, St. Ruprechter Straße 7, Klagenfurt/Celovec
-
23. 10. 202519:30, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
24. 10. 202510:00-18:00, Tagung / Zasedanje
Zum Umgang mit Geschichte nach 1945
Vorträge und Diskussion in Kooperation mit der Uni Klagenfurt
Veranstaltungsort: Universität Klagenfurt
-
24.-26. 10. 2025Literatursymposium / Literarni simpozij
Alpe-Adria Literatursymposion
-
25. 10. 202510:00-18:00, Tagung / Zasedanje
Zum Umgang mit Geschichte nach 1945
Vorträge und Diskussion in Kooperation mit der Uni Klagenfurt
Veranstaltungsort: kärnten.museum
-
26. 10. 202510:00, Gedenkveranstaltung
Gedenkveranstaltung zum Nationalfeiertag
Friedhof Klagenfurt – Annabichl
Memorial Kärnten/Koroška
-
26. 10. 202516:00, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
30. 10. 202519:30, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
NOV.
-
2. 11. 202514:00, Gedenkveranstaltung / Spominska proslava
Zentrale Gedenkveranstaltung / Osrednja spominska svečanost
St. Michael ob Bleiburg/Šmihel, www.partizani.at
-
6. + 7. 11. 2025Tagung / Zasedanje
Geschichtskulturen – Erinnerungskulturen
Jahrestagung der GDÖ (Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich).
Pädagogische Hochschule Kärnten, Hubertusstraße 1.
Weitere Informationen: cornelia.klepp@ph-kaernten.ac.at
-
7. 11. 202519:30, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
8. 11. 202519:30, Theater / Gledališče
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
13. 11. 202518:00, Vortrag / Predavanje
Psychisch erkrankte Straftäter im Nationalsozialismus. Forensische Anstaltspatientinnen und -patienten im Landeskrankenhaus Klagenfurt von 1938 bis 1945
Jens Kolata (Fritz Bauer Institut Frankfurt am Main)
Kärntner Landesarchiv, St. Ruprechter Straße 7, Klagenfurt/Celovec
-
14. 11. 202519:00, Finnisage / Finisaža
Mazeltov! oder Glück gehabt!
Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt/Celovec
-
27. 11. 202519:00, Vernissage / Odprtje
Si vis pacem …
Kunstprojekt von Karl Vouk (27.11.25-11.01.26)
k&k St. Johann i.R./Šentjanž v Rožu